- geostrophischer Wind
- geostrophischer Wind,der bei geradlinigen Isobaren parallel zu diesen strömende Wind, bei dem sich die durch den horizontalen Druckgradienten gegebene Gradientkraft G = — grad p und die immer senkrecht auf der Windrichtung stehende, auf der Nordhalbkugel nach rechts wirkende Coriolis-Kraft C das Gleichgewicht halten (geostrophisches Gleichgewicht): G + C = 0, was die exakte Formulierung des barischen Windgesetzes darstellt. Der geostrophische Wind ist der Gradientwind bei geradlinigen Isobaren. Seine Geschwindigkeit vg ist umgekehrt proportional zum Abstand der Isobaren und hängt derart von der geographischen Breite ab, dass die Definition des geostrophischen Windes in Äquatornähe ihre Gültigkeit verliert. Bei einem Druckgradienten vom Betrag 1 mbar/1 000 km ist vg ≈ 1 m/s.
Universal-Lexikon. 2012.